Über uns
Von A bis Z GANZHEITLICH – unsere PädagogikBei uns erlebt Ihr Kind Unterricht für Kopf, Herz und Hand. Wir fördern ganzheitliche Gesundheit und beurteilen nach Prinzipien der Kompetenzorientierung.

Gesundes Umfeld
Medienkonzept
Schulgarten
Waldmorgen
Unsere Lehrpersonen
- vermitteln Prinzipien der gesunden Ernährung, Bewegung und Selbstregulation.
Ihr Kind
- erlebt Anbau, Zubereitung und Verkostung selbst angebauter Lebensmittel.
- bewegt sich regelmässig und intensiv an der frischen Luft.
“Kümmere dich um deinen Körper. Er ist der einzige Ort, den du zum Lernen hast.”
nach Jim Rohn, Visionär, Motivationstrainer

Ressourcenorientierte Förderung
Selbstwirksamkeit
Selbstreflexion
Fehlerkultur
Unsere Lehrpersonen
- praktizieren wertschätzendes Feedback.
- fördern Ihr Kind individuell.
- kommunizieren gewaltfrei (Giraffensprache).
Ihr Kind
- lernt die eigenen Ressourcen kennen und nutzen.
- entdeckt die Stärken und Schwächen seines eigenen Lern- und Sozialverhaltens.
“Hilf mir, es selbst zu tun!”
Maria Montessori, Reformpädagogin

Sinnerfüllte Erziehung
Lebensrelevanz
Praxisnähe
Talentförderung
Unsere Lehrpersonen
- passen den Unterricht an Alter und Entwicklungsstand an.
- fördern Praxisnähe durch fächerübergreifendes und projektartiges Lernen, ausserschulische Lernorte und öffentliche Auftritte.
Ihr Kind
- lernt, Herausforderungen anzunehmen.
- bewältigt Aufgaben intrinsisch motiviert.
“Der Geist des Menschen ist kein Schiff, das man beladen kann, sondern ein Feuer, das man entfachen muss.”
Plutarch, antiker griechischer Schriftsteller

Medienkonzept
Da wir von Medienkompetenz überzeugt sind, die offline erworben wird,
- sind wir eine smartphonefreie Schule, die jedoch modern und technisch gut ausgerüstet ist.
- ermöglichen wir reale Erlebnisse mit dem Lernstoff als Alternativen zu Bildschirmen.
- betätigen wir uns in der Suchtprävention durch soziales Miteinander und die Konzentration auf die Förderung von Selbstregulation, Urteilsvermögen, Kreativität und Selbstwert.
- arbeiten wir mit den Eltern zusammen und entwickeln gemeinsam Empfehlungen für zu Hause.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Offene Tür A bis Z Reinach
Nicht, dass unsere Türen sonst verschlossen wären. Doch so ein «Tag der offenen Tür» lädt ganz besonders ein, sich anzusehen, was in der A bis Z Reinach so läuft! Die Hüpfburg war wohl Attraktion Nummer 1. Ausdauernd wurde hier gehüpft, gerutscht und gelacht. Jedem...
Mitgliedschaft bei der Initiative für Christliche Bildung (ICB)
Seit diesem Jahr sind die Privatschulen A bis Z in Zürich und Reinach Mitgleider im Verein Initiative für Christliche Bildung (ICB). Dies wurde möglich, indem die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten als Schulträgerin im ICB aufgenommen wurde. «Die Vernetzung...
Heimschulberatung
Stehst du an mit der Jahresplanung? Bist du unsicher, wo dein Kind steht? Oder möchtest du dich einfachmal mit einer Lehrerin unterhalten? Ich bin gerne für dich da – als Primarlehrerin, ehemalige Heimschülerinund begeistert für Heim- und Privatschulung. Jeden dritten...