Magnetfischen – Hammer!

von | 18.04.2025

Magnetfischen am Chatzesee – mit Geduld zum Hammerfund!

An einem windigen Frühlingstag machte sich die Oberstufe mit viel Neugier und drei kräftigen Magneten auf den Weg zum Chatzesee. Ziel: Magnetfischen! Ausgerüstet mit langen Seilen und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust, warfen die Schülerinnen und Schüler ihre Magnete mit grosser Begeisterung ins Wasser.

Die ersten Funde liessen noch keine grossen Schätze erahnen – ein Angelhaken und ein paar rostige Flachendeckel sorgten zwar für erste Erfolgserlebnisse, gleichzeitig machte sich aber auch die Ernüchterung breit. Es ist wohl doch nicht so einfach wie gedacht, einen grossen Schatz aus dem Wasser zu ziehen.

Dann aber: Jubel am Ufer! Valeria zog mit ihrem Magnet einen alten, verrosteten Hammer aus dem Wasser – unser grosser Fang des Tages! Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird dieser Hammer im Werkunterricht restauriert und bekommt ein zweites Leben.

Die Stimmung war durchgehend heiter, die Bewegung an der frischen Luft tat allen gut – und ganz nebenbei haben wir ein spannendes neues Hobby entdeckt. So spannend, dass ein Schüler sogar einen Magnet über die Frühlingsferien ausgeliehen hat, um sein Glück am Zürichsee zu versuchen.

Magnetfischen zeigt: Die Schule kann ein Ort sein, an dem man Unerwartetes entdeckt – und vielleicht sogar ein neues Hobby findet.