Kontakt

A bis Z unterstützen

Als Privatschule erhalten wir keine Gelder vom Bund oder von den Kantonen. Wir finanzieren uns durch

  • Schulgelder
  • die Unterstützung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • und Spendengelder von Menschen, denen eine ganzheitliche und christliche Bildung am Herzen liegt.

Sie wollen uns unterstützen?

 

Advent-Stiftung

Die Advent-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die den Privatschulen A bis Z nahesteht. Ihr Ziel ist es, Familien finanziell zu unterstützen, damit sie ihre Kinder auf eine christliche Privatschule schicken können. Als gemeinnützige Stiftung darf die Advent-Stiftung Spendenbescheinigungen ausstellen. Spenden ab 100 CHF pro Jahr können steuerlich geltend gemacht werden.

Fonds für Christliche Bildung

Spenden mit dem Vermerk «Christliche Bildung» unterstützen Familien, die ihre Kinder auf eine christliche Privatschule schicken und finanzielle Hilfe benötigen. Die Förderung erfolgt durch Stipendien, Zuschüsse oder zinslose Darlehen.

Bildungspatenschaften

Ausserdem ist es möglich eine Patenschaft zu übernehmen und damit einen Teil des Schulgeldes für ein Kind zu finanzieren. Die Advent-Stiftung wählt förderberechtigte Kinder nach finanzieller Prüfung aus. Eine Patenschaft ist ab 100 CHF pro Monat möglich – bitte den Vermerk «Bildungspatenschaft» beim Dauerauftrag angeben.

Spendenkonto

Advent-Stiftung
Aeschengraben 9
4051 Basel

IBAN: CH15 0900 0000 1660 5194 5

Spende direkt an die Schule

Wir sind dankbar für jede finanzielle Zuwendung, die uns hilft, in die Zukunft unserer Schulstandorte zu investieren. Möglich sind auch hier Einzelspenden und Daueraufträge.

Spendenkonto Zürich

QR Code Spendenkonto

 

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Privatschule A bis Z Zürich
Wolfswinkel 36
8046 Zürich

IBAN: CH25 0900 0000 8004 7725 8

Spendenkonto Reinach

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
Privatschule A bis Z Reinach
Gigerstrasse 2a
5734 Reinach AG

IBAN: CH93 0900 0000 1595 5619 7

1. Quartal in Reinach

1. Quartal in Reinach

Schon ein Quartal ist vergangen. So viel haben wir zusammen erlebt! Schulstart, Unterricht, Abfallsammeltag, Schulzahnpflege und unsere Sport-Projektwoche! Auf dem Programm standen: Minigolf, Kletterhalle und Orientierungslauf. Es war sehr beeindruckend, in zwei...

mehr lesen
Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Dieses Jahr haben wir wieder am nationalen Clean-Up-Day teilgenommen. Warm und wasserfest eingepackt haben sich Schulkinder, Eltern und unsere Schulzahnpflege auf den Weg gemacht, um für Gottes Schöpfung Sorge zu tragen. Der Regen machte uns nichts aus und so wurde...

mehr lesen
«Wäääh, so grüsig!»

«Wäääh, so grüsig!»

So klang es heute ganz oft, als wir in kleinen Gruppen in Zürich Affoltern unterwegs waren und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen sich bückten, um Müll von der Strasse oder dem Trottoir aufzulesen: Clean-up day war angesagt und wir taten unser...

mehr lesen